DEINE ROLLE
Aufgabe:
Als Geldwäschebeauftragter stellst Du sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung eingehalten werden. Du überwachst die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen sowie interner Richtlinien, berätst die Geschäftsführung und andere relevante Mitarbeitende zum Thema AML und legst Richtlinien, Verfahren und Prozesse fest, um AML-Risiken zu verwalten und die Einhaltung geltender Gesetze sicherzustellen. Die Ernennung zum Geldwäschebeauftragten erfolgt nach einer Einarbeitungszeit in der Du vom externen Geldwäschebeauftragten in die Systeme und Arbeitsabläufe eingearbeitet wirst.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
Als Geldwäschebeauftragter stellst Du sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung eingehalten werden. Du überwachst die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen sowie interner Richtlinien, berätst die Geschäftsführung und andere relevante Mitarbeitende zum Thema AML und legst Richtlinien, Verfahren und Prozesse fest, um AML-Risiken zu verwalten und die Einhaltung geltender Gesetze sicherzustellen. Die Ernennung zum Geldwäschebeauftragten erfolgt nach einer Einarbeitungszeit in der Du vom externen Geldwäschebeauftragten in die Systeme und Arbeitsabläufe eingearbeitet wirst.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften sicherstellen, insbesondere in Bezug auf die Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Sanktionen und Embargos, Bekämpfung von Bestechung und Korruption, Betrug und anderen Finanzverbrechen, Interessenkonflikten, Beschwerdemanagement, Whistleblowing und anderen relevanten Bereichen
- Überwachung der Einhaltung aller relevanten Anti-Geldwäsche (AML)-Vorschriften
- Erkennung und Meldung verdächtiger Transaktionen an die zuständigen Behörden
- Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien und Verfahren zur Bekämpfung von Geldwäsche
- Durchführung von internen Prüfungen und Risikobewertungen
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter AML-Compliance-Themen
- Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden
- Verstehen und Bewerten des Risikos der Nichteinhaltung der jeweiligen Vorschriften und der Anwendbarkeit auf die Geschäfte, Produkte und Prozesse der Bank
- Unterstützung bei der Vorbereitung der jährlichen Risikobewertung für Finanzkriminalität und Durchführung spezifischer Risikoanalysen, die alle Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen kriminellen Handlungen umfassen
- Überprüfung und Einführung relevanter Richtlinien und Verfahren auf der Grundlage der aufsichtsrechtlichen Anforderungen unter Berücksichtigung lokaler Beschränkungen und der Strategie der Gruppe
- Beratung und Unterstützung aller Geschäftsbereiche und Abteilungen von HCBE in Sachen AML und Compliance
- Unterstützung des regulatorischen Change-Management-Prozesses und Verwaltung des regulatorischen Inventars, einschließlich der Koordination von Projekten im Anschluss an regulatorische Initiativen oder weitere Verbesserungen
- Unterstützung bei internen/externen Audits, aufsichtsrechtlichen Anfragen und Überprüfungen in Bezug auf AML- und Compliance-Themen
- Unterstützung bei der Vorbereitung des vierteljährlichen Compliance Review Board Committee
- Erstellung verschiedener Berichte für das Senior Management
- Überwachung der Outsourcing-Aktivitäten im Rahmen des „Banking-as-a-Service“